Besichtigung Emmi Kaltbach
Sommerprogramm 2024
Das Sommerprogramm 2024 führte die Männerturner zur Emmi Kaltbach. Die Besichtigung der berühmten Sandsteinhöhlen, in denen die Käsespezialitäten reifen war das Ziel. Die Turner wurden herzlich von einem Vertreter der Emmi Kaltbach empfangen. Zuerst gab es eine Einführung in die Geschichte und Philosophie des Unternehmens. Besonders beeindruckend war die Information, dass die Kaltbach-Höhlen seit über 70 Jahren zur Reifung von Käse genutzt werden und das spezielle Mikroklima in den Höhlen maßgeblich zur Qualität der Produkte beiträgt. Ausgestattet mit Schutzkleidung betraten die Männerturner die kühlen, feuchten Höhlen, in denen die verschiedenen Käseleiber auf riesigen Holzregalen lagern. Der Führer erklärte ausführlich, wie das einzigartige Höhlenklima – eine Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit und konstanter Temperatur – den Reifungsprozess des Käses beeinflusst. Dabei entwickelten die Käse eine besondere Rinde und ein unverwechselbares Aroma. Nach der interessanten Führung wurden die Männerturner zu einer Verkostung eingeladen. Auf einem großen Holztisch waren verschiedene Sorten von Kaltbach-Käse angerichtet. Die Turner hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Käsesorten zu probieren und die feinen Geschmacksnuancen zu entdecken. Der Besuch bei Emmi war eine lehrreiche, genussvolle Erfahrung. Die Möglichkeit zum Kauf der degustierten Produkte wurde zum Abschluss rege genutzt.